Mittwoch, 3. August 2016

Day 245: Hobbiton / Tamaki Village

Für heute hatten wir ein volles aber mal wieder cooles Programm. Für den Vormittag stand Hobbiton auf dem Plan und am späten Nachmittag war ein Besuch in Tamaki, einem Dorf der Maori geplant. Wir machten uns also früh morgens auf den Weg nach Matamata, in dessen Nähe sich das Filmset für Hobbiton befindet. Das Wetter war wieder einmal auf unserer Seite und so schien den ganzen Tag die Sonne und es war angenehm warm. In Hobbiton angekommen wollten wir eigentlich eine Tour mit dem Guide Mark machen. Dieser ist ein Freund von Matt und er meinte, er wäre richtig gut. Ein kleiner Nerd halt. :-D Leider war Mark heute für die Groupevents zuständig und so war unser Guide Emily. Mit dem Bus ging es dann zum Filmset. Emily erzählte zuerst immer etwas und dann durften wir uns umsehen und Fotos machen, bis sie uns zum Weitergehen aufforderte, denn es kamen ja auch noch Gruppen nach uns. Leider ging dadurch das Feeling etwas verloren, weil man irgendwie so am hetzen war. Man wollte natürlich auch gerne ein Foto von sich vor den Hobbithöhlen haben. Natürlich wollten das aber auch noch die 20 anderen Leute aus der Gruppe :-(. Die Hobbithöhlen waren unterschiedlich groß, damit z.B. ein Hobbit die angemessene Größe vor der Tür hatte, Gandalf aber natürlich zu groß für eine Hobbittür war. Unsere Highlights der Tour waren auf jeden Fall "Bilbos Haus" und das "Dragon In". Dort gab es auch für jeden ein Getränk gratis. Der Souvenirshop war allerdings enttäuschend. Wir haben leider nichts passendes gefunden, was auch bezahlbar war. B-)
Nach der Tour durch Hobbiton fuhren wir zurück zum Hostel und warteten auf unser Taxi nach Tamaki (das Taxi war natürlich im Preis enthalten ;-)) Auf dem Weg erklärte uns der Busfahrer einige Rituale der Maori, auf die wir achten sollten. Außerdem musste jeder Bus (insgesamt waren es drei) einen Chef wählen, der bei dem Begrüßungsritual,  zusammen mit den zwei anderen Chefs, sich den Kriegern gegenüberstellen musste. Bei diesem Ritual ging es darum zu zeigen, dass man in Frieden kam und keinen Krieg beabsichtigte. Danach wurden wir in Gruppen aufgeteilt und uns wurden nacheinander einige Bräuche erklärt und vorgemacht (bei einigen Sachen durften leider nur die Männer mitmachen :-( ). Gerne hätten wir auch noch ein Foto mit einem der Krieger gehabt, leider mussten wir allerdings da schon weiter. Nachdem uns dann gezeigt wurde, wie unser Essen für den Abend zubereitet wurde, folgten noch einige schöne Tänze mit Musik dazu. Dann ging es ab zum großen Buffet. Das war wirklich super lecker. Im Hostel trafen wir dann zu unserer Überraschung auf Rachel und Matthias, die wir in Havelock kennen gelernt haben und die die erste Zeit mit bei Sina und Lisa im Hostel waren. Zufälle gibt's!!! Wir schnackten noch mit ihnen und gingen dann müde ins Bett. Das war wirklich ein sehr schöner Tag!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen