Heute war es soweit. Wir wollten die Fähre zur Nordinsel nehmen. Wir waren auch schon alle ein bisschen aufgeregt (ich habe die Nordinsel ja noch gar nicht gesehen) und freuen uns auch schon auf die Dinge, die wir dort geplant haben. Allerdings waren wir auch etwas traurig, da die Südinsel super schön ist und wir bis jetzt viel Spaß dort hatten. Zudem war sie ja auch das Zuhause von Lisa und Sina in den letzten 6 Monaten, die dort auch viele neue Freunde gefunden, viele Partys gefeiert und ab und zu dann auch mal gearbeitet haben. ;-) Da die Fähre um 8.00 Uhr in der Früh ablegen wollte und wir wegen des Autos schon um 7.00 Uhr da sein mussten, begann dieser Tag für uns schon sehr sehr früh :-( Sina musste allerdings noch früher aufstehen, da sie noch bei Matt in Havelock war und so morgens noch nach Picton kommen musste. Nachdem wir Jabba ( das Auto, für alle, die es vergessen haben) gut im Schiff untergebracht hatten, suchten wir uns oben einen schönen Platz am Fenster. Während Sina und teilweise auch Lisa noch etwas Schlaf nachholen mussten, verbrachte ich die vier Stunden Überfahrt mit Fotos machen und nach Delphinen Ausschau halten. Leider ließen sich aber diesmal keine blicken. Endlich in Wellington angekommen machten wir uns auf die Suche nach unserem Hostel. Nachdem wir dort eingecheckt hatten, ging unsere Suche nach einem Parkplatz los. Leider war vor dem Hostel, genauso wie in den anliegenden Straßen, hauptsächlich "Resident Parking" und alle Parkplätze mit "Coupon Parking" belegt. So fuhren wir erst einmal in die Stadt und kauften Sachen fürs Abendessen ein. Außerdem machten wir noch einen Abstecher zum naheliegenden Beach. Ich nutze den angebrochenen Nachmittag dann noch, um mir das Te Papa Museum anzusehen während Sina und Lisa weiter chillten (die zwei haben das Museum ja schon beim ersten Besuch in Wellington gesehen :-)). Abends gab es dann noch Nudeln mit einem selbstkreierten leckerem Pesto von Lisa und Sina. Yummy!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen